Das schönste am Buch ist für mich immer die Widmung. Scheinbar nebensächlich, erzählt sie doch viel über AutorInnen und Herausgeber, manchmal eine halbe Lebensgeschichte.
Ein Klassiker. Auch typographisch gesehen.
Schon etwas persönlicher, und angemessen schuldbewusst.
Auch hier ein sinnvoller Ansatz, quasi mit integrierter Abwesenheitsnotiz.
“Immer da wo du bist bin ich nie.” sagen Element of Crime.
Kurz und gut, hiermit ist alles gesagt.
Vorteil: Alle können sich mitgemeint fühlen, Partner und geheime Affären sind gleichermaßen adressiert.
Nachteil: Unpersönlich.