Das Recht in Zitaten

img_2325
In der täglichen Sacherschließung fallen oft kleine Eigenheiten ins Auge, gerade wenn man auch mit älteren Beständen befasst ist. Im Moment gibt es hier wieder ein größeres Projekt, bei dem auch alte und sogar sehr alte Bücher gesichtet werden, und dabei taucht so Einiges auf: Sei es eine poetische Widmung, ein schrulliges Zitat, ein Erratum, ein Stempel oder ein besonders bemerkenswertes Ex Libris. Nicht alle diese kleinen Dinge lassen sich immer in größere Texte einbetten, und so werden sie Teil einer größeren, immerwährenden Sammlung im Fundus der Bibliothekare. Hier ein kleiner Einblick, unsortiert aus dem Kräutergarten der juristischen Fachliteratur..

„Unter den theoretischen Juristen“

img_2280


„A glimpse behind the scenes..“

img_2411img_2410
..der kleine Prinz und die Elefantenschlange..in: Legal Methods

„Ich freue mich sehr!..“

img_2478
..das Leben eines Finanzsenators..

Belastungsgrenzen
img_1935

Umwege..
img_2430

„So eine Bibliothek ist eine sehr demokratische Einrichtung..“
img_1861
So eine Bibliothek ist eine sehr demokratische Einrichtung, das ist gewiss..Das gesamte Wissen ist in ihr aufmarschiert, zusammen mit hochwertiger Literatur [..] und anderen Werken, und auch wenn das Gesetz des Lebens sagt, dass es nicht jedem gegeben ist, all das zu durchdringen, so ist es doch für die meisten zugänglich, wen sie nur guten Willen zeigen.

aus Erik Fosnes Hansen, Ein Hummerleben.