Vorstand und Aufsichtsrat/Kalss, Oppitz, Schörghofer 12/2019
Kodex Energierecht 1. Auflage 2020
Die Sorgfalt des Arbeitnehmers/Brameshuber Habilitationsschrift 2019
Richterliche Rechtsfortbildung/Kodek, Nowotny G./Potacs/Möllers Konferenzschrift Aufsätze u.a. M. Potacs: „Richterliche Rechtsfortbildung und Verfassungsrecht“
Finanzstrafrecht/Glaser 2020
BörseG/Kalss, Oppitz, Torggler, Winner 2019
IO/Koller, Lovrek, Spitzer 2019
„Arbeiten in Würde“/FS Günther Löschnigg 2019
mit Aufsätzen von E. Brameshuber, M. Drs: „Der persönliche Feiertag“
Aktuelle Rechtsfragen des Datenschutzes/Brodil (Hg.) 2020 Wiener Beiträge zum Arbeits- und Sozialrecht 63
mit Aufsätzen u.a. von Susanne Auer-Mayer: „Individualrechtliche Fragen des Datenschutzes“
Journal für Rechtspolitik: Alfred J. Noll wird 60!
Jubiläumsheft mit Zeichnungen und Worten von André Heller, Elfriede Jelinek u Janko Ferk, Georg Lienbacher, Walter Berka,..
U.a. Michael Holoubek:
„Plenarentscheidungen und Sessionssystem – Überlegungen zur Arbeitsweise des Verfassungsgerichtshofs“
„Vor dem Gesetz“ – Rechtswissenschaftliche Perspektiven zu Franz Kafkas Türhüterlegende. Vergnügliche und ernste juristische Anknüpfungen von:
Christoph Bezemek, Stefan Perner, Martin Spitzer, Katharina Pabel, Stefan Storr, Harald Eberhard, Georg Lienbacher, Michael Holoubek uvm.
„Zu Wort gemeldet“ – 150 Jahre Parlamentsbibliothek 2019
„Unsere Verfassung“/Magazin 2020
——————————–
SONSTIGE AUFSÄTZE, ungeordnet
Marta J. Glowacka: VfGH zur Sozialversicherungs-Organisationsreform.
ASoK 2020, 42
Peter Gruber und Martin Spitzer: Judikaturwende beim Kindesunterhalt – Alles neu durch FaBo+. Die Folgen von OGH 11.12.2019, 4 Ob 150/19s, ÖJZ 2020, 140-144
Sebastian Mock: Die Insolvenz des Gesellschafters – der tote Winkel des Insolvenzrechts? Gehrlein: FS für Gerhard Pape zum 65. Geburtstag, 223.
Christoph Herbst: Zum Rechtsanspruch auf Aufnahme
(Ernennung oder Bestellung) in den öffentlichen Dienst. JRP 2019/112
Christoph Herbst: (Kein) Ende des verwaltungsstrafrechtlichen Kumurationsprinzips?
StraFo 2019,12
Thomas Bachner: Publizität und stärkste Beziehung bei Mobiliarsicherheiten
im deutsch-österreichischen Rechtsverkehr. Zu OGH 23. 1. 2019, 3 Ob 249/18 s.
ÖJZ 2020, 53-61
Susanne Kalss/Julia Nicolussi:
Digitalisierung im Unternehmensrecht – Verbindung von alter und neuer Welt.
EuZW 2020, 41
Erika Kovács: Die Entlastung von geringverdienenden Erwerbstätigen durch Mittel
des Sozialversicherungsrechts. JAS 2019/3 (4), 373
Michael Holoubek: Verhältnismäßigkeit und Sachlichkeit: Überlegungen zu ihrer Bedeutung in der Struktur der Gleichheitsprüfung. ZöR, 867 – 881
*Die vorliegende Auswahl ist ein ungefilterter Ausschnitt aus dem Büro der Fachreferentinnen. Sie versteht sich ohne Anspruch auf Vollständigkeit und unabhängig von aktuellen Verlagsempfehlungen.
Im Fokus stehen juristische Publikationen an der WU und solche die dem Haus personell oder thematisch verbunden sind/waren.