Bei einem kleinen Spaziergang durch Bautzen gelangt man auch in die dortige Stadtbibliothek. Wir stellten uns darunter eine kleine Ortsbücherei vor, mit ein paar popeligen CD-Roms und abgegriffenen Bridget Jones Bänden. Was uns erwartete war indes eine gewaltige Sammlung von Medien aller Art auf 4 Stockwerken, ein äußerst gepflegter Bestand von Büchern, Zeitschriften und Spielen, der uns wirklich vom Hocker gerissen hat. In dieser Bibliothek könnte man Jahre verbringen und in einem der netten Lesecafé-Ecken vor sich hinschmökern, wir waren wirklich beeindruckt.
Oben die Besucherin vor dem Regal mit Künstlerbiografien: Hier gibt es wirklich alles, Helene Fischer, Andreas Gabalier und Costa Cordalis..
Signatürlich herrscht schöne Ordnung, und überall hat sich das Bibliotheksteam liebevolle Gedanken gemacht. Selbst die Buchwagen zur Ablage werden mit einem schönen Spruch begleitet. Bemerkenswert schön fand ich tatsächlich auch die Icons auf den Hinweisschildern, die irgendwie etwas Keckes haben. Neu für uns war das Wort „Kreisergänzungsbibliothek“, ein sehr deutsches Wort, wie wir fanden 🙂 Wir stellen uns darunter eine Art Austauschsystem von Büchern im Verbund vor, ähnlich der Fernleihe, konnten aber noch nichts Genaueres in Erfahrung bringen. Unten: Wer nicht weiß wonach ihm der Sinn steht, kann aus einer Buchempfehlungsbox einen Vorschlag ziehen!
Die Sektion „Staats- und Rechtsgeschichte“ beinhaltet auch Überaschendes, weiß aber auch durch Klassiker zu gefallen, und das ist in Stadtbüchereien ja häufiger so.
Der Drehständer urteilt nicht
Besonders fällt auf, dass die Bibliothek es zusätzlich zu ihrer alphanumerischen Signatur schafft, Titel zu besonderen oder aktuellen Themen an einladenden Stellen zu gruppieren: Ein Regalboden mit einem Zitat und bekannten Hörbüchern der Schauspielerin erinnerte zB an die kürzlich verstorbene Hannelore Elsner, das war wirklich geschmackvoll gemacht. Weiter hinten verlor ich mich in trivialeren Feldern: Es gibt alleine eine ganze Sektion an einem Drehständer mit Büchern, die ich jetzt mal „Kinder, die in Sekten groß wurden“ (und vergleichbare Schicksale) genannt hätte.
Diesen Effekt „Wenn Sie dieses reißerische Buch interessiert hat, schämen Sie sich nicht: Hier sind noch ein paar Titel mit ganz ähnlichen Themen..!“. Also was man sonst nur bei Amazon findet, das habe ich noch nirgends so gut nachgebaut gesehen, nicht mal im Buchhandel. Hier macht alles Lust und Neugier darauf zu Lesen, und man fühlt sich nicht verurteilt, wenn man zwischendurch in das Regal mit den Kitschromanen greift. Hier fühlt man sich als Mensch irgendwie angekommen, und man merkt, dass überall mit klugen Gedanken Hand angelegt wurde.
Die Stadtbibliothek Bautzen ist wirklich sehenswert, man muss nur aufpassen dass man nicht die Zeit vergisst, denn das angenehme Ambiente lässt einen die Welt herum schnell vergessen.